FAQS

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Bevor Du mit Deinem gewünschten Artist Kontakt aufnimmst, lies Dir am Besten unsere FAQ’s durch. Sie liefern Dir viele hilfreiche Infos.

ALLES ZUM TERMIN

Da jeder Artist eine andere Kontaktaufnahme bevorzugt, kannst Du unter dem Reiter BOOKING alle Links zu den jeweiligen Artists für eine Kontaktaufnahme anklicken. In der Regel erhältst du innerhalb von 7-14 Tagen eine Antwort. Beachte bitte, dass einige Artists nur in ihren Bookingphasen Anfragen in einem bestimmten Zeitraum beantworten. Eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Studio ist nicht möglich, deshalb wähle immer den direkten Kontakt mit deinem Wunsch-Artist.

Nach der Kontaktaufnahme und Terminfindung wird eine Anzahlung mit einem festen Betrag (50-100€) oder einem Prozentualen Anteil fällig.

Bitte bring genügend Zeit mit zum Termin, damit Du und Dein Artist ausreichend Zeit haben, deinen Entwurf zu besprechen, eventuelle Änderungen vorzunehmen und die perfekte Platzierung zu finden.

Beratungstermine sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Auf dieser Website und Instagram kannst du dich inspirieren lassen und einen guten Eindruck davon bekommen, was dich erwartet.

Hierzu gibt es im Reiter -> BLOG einen ausführlichen Artikel. Nach deiner Terminvereinbarung erhältst du auch eine ausführliche PDF Datei mit allen Infos worauf du vor deinem Termin alles achten solltest.

Begleitpersonen sind aus mehreren Gründen nicht gestattet. Du kannst Dich gerne zum Studio begleiten lassen, allerdings ist ein längerer Aufenthalt Deiner Begleitperson nicht möglich. Falls es aus bestimmten Gründen nicht anders möglich ist, halte bitte Rücksprache mit Deinem Artist, ob das mitbringen einer Begleitperson gestattet wird. Deine Begleitperson muss jedoch während des Tätowierens aus hygienischen Gründen und Störung der Konzentration unserer Artists, im Wartebereich warten.

Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, eine perfekte Heilung zu gewährleisten und Rücksicht auf Deine Gesundheit zu nehmen, solltest Du nicht tätowiert werden, wenn Du:

  • in den letzten 48 Stunden geimpft wurdest
  • schwanger oder noch am stillen bist
  • Antibiotikum oder Kortison zu dir nimmst oder in den letzten 7 Tagen zu dir eingenommen hast
  • kurz nach unserem Termin einen Strandurlaub geplant hast
  • Sonnenbrand oder Neurodermitis an der zu tätowierenden Stelle hast

In der Regel können Narben übertätowiert werden. Wichtig ist es, dass die Narbe gut abgeheilt ist – idealerweise mindestens 2 Jahre. Da es viele verschiedene Arten von Narben gibt, schicke Deinem Artist vorab ein Bild von Deiner Narbe, um beurteilen zu können, ob ein Überstechen der Narbe möglich ist.

Wanna Dos sind Designs, die für einmalige Tattoo-Projekte entworfen werden. Wenn du Interesse an einem Wanna Do hast, kannst du es direkt über den entsprechenden Künstler anfragen. Jedes Wanna Do ist ein Unikat und wird nur einmal umgesetzt. Bitte beachte, dass jedes Design exklusiv für einen einzelnen Kunden reserviert ist, um es tätowieren zu lassen. Die einzige Ausnahme bildet das Partnertattoo, bei dem dasselbe Wanna Do gleichzeitig für dich und deinen Partner, deine Partnerin oder ein Familienmitglied tätowiert werden kann. Es gibt keine weiteren Ausnahmen, jedes Motiv ist ein Original. Reservierte Wanna Dos können daher nicht erneut angefragt werden.

Hierzu gibt es im Reiter -> BLOG einen ausführlichen Artikel. Nach deinem Termin erhältst du auch eine ausführliche PDF Datei mit allen Infos, wie du dein Tattoo richtig pflegst

Wer die Pflegeanleitung nicht einhält, wird es früher oder später bereuen. Zum einen könnte die Farbe während des Heilungsprozesses teilweise oder komplett verblassen, was dazu führen kann, dass bestimmte Hautbereiche möglicherweise nachgearbeitet werden müssen und feine Linien breiter erscheinen könnten. Wenn du jedoch streng nach den Anweisungen deines Künstlers vorgehst, wird dein Tattoo schnell und ordentlich abheilen. Die Pflege spielt eine entscheidende Rolle für das Endergebnis. Denke daran, dass Dein Tattoo-Künstler viel Zeit und Mühe investiert hat, um Dir das bestmögliche Ergebnis zu bieten. Behandle Dein einzigartiges Kunstwerk daher stets mit Achtung.

Je nach Artist hast du 3-6 Monate Zeit Dein Tattoo kostenlos Nachstechen zu lassen. Voraussetzung ist, dass das Tattoo wie auf der Pflegeanleitung gepflegt wurde. Falls das Tattoo fahrlässig gepflegt wurde oder es aus deiner ästhetischen Sicht auffrischen möchtest, wird Dir eine Pauschale für das Nachstechen berechnet. Bitte sende dafür Deinem Artist ein Foto mit der nachzustechenden Stelle, sodass der Umfang abgeschätzt werden kann.

Falls Du aus irgendeinem Grund Deinen Termin nicht wahrnehmen kannst, ist es wichtig, dies frühzeitig zu kommunizieren, idealerweise so früh wie möglich. Die Anzahlung gilt ausschließlich für den reservierten Termin. Wenn der Termin verschoben wird, ist eine neue Anzahlung für den neuen Termin erforderlich. Bei Nichterscheinen oder einer Verspätung von mehr als 20 Minuten verfällt die bereits bezahlte Gebühr, und es besteht kein Anspruch auf einen neuen Termin. Bitte lies sorgfältig die Bedingungen deines Künstlers durch. Jeder Künstler hat seine eigenen Geschäftsbedingungen bezüglich einer Terminabsage, die Du in deiner Terminbestätigung finden kannst. In den meisten Fällen wird die Anzahlung bei einer Absage als Aufwandspauschale einbehalten. Einige Künstler erstatten die Anzahlung bei rechtzeitiger Absage als Geldbetrag oder eines Gutscheins zurück. Daher ist es besonders wichtig, rechtzeitig zu kommunizieren, wenn etwas Unvorhergesehenes dazwischenkommt.

Sollte der Termin von Deinem Artist aus, aus gesundheitlichen Gründen nicht wahrgenommen werden können, nimmt Dein Artist unverzüglich Kontakt zu Dir auf und teilt Dir einen neuen Terminvorschlag mit.
Eine Aufwandsentschädigung ist ausgeschlossen.

ALLGEMEINE INFOS

Alle Bilder und Zeichnungen, die auf dieser Website oder Instagram zu finden sind (z. B. die gekennzeichneten Wanna Dos und/oder Verfügbare Designs), sind urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren dieser Motive mit dem Ziel, diese in einem anderen Tattoostudio stechen zu lassen, verstößt gegen das Urheberrecht gemäß § 106 UrhG und kann rechtliche Konsequenzen wie Geld- oder Freiheitsstrafen nach sich ziehen. Bitte überlege sorgfältig, ob Du Dich von jemandem tätowieren lassen möchtest, der versucht, durch gestohlene Motive Geld zu verdienen.

Das Verstehen sowie die strikte Einhaltung von Hygienestandards ist die Grundlage der Arbeit aller Mitarbeiter und Künstler. Nach jeder Sitzung werden die Arbeitsbereiche vom Mitarbeiter gründlich gereinigt und desinfiziert. Es werden ausschliesslich vegane Tinte sowie Einweg-Materialien der höchsten Qualität verwendet, die nach jeder Sitzung entsorgt werden. Es werden, soweit möglich und verfügbar, recyclingfähige Einweg-Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen genutzt. Jedoch nur, wenn diese ohne jegliche Einschränkungen genauso sicher und hygienisch einsetzbar wie herkömmliche Einweg-Materialien sind.

Am 27. November 2008 wurde die neue deutsche Tätowiermittel-Verordnung vom 13. November 2008 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die Verordnung trat am 1. Mai 2009 in Kraft. Die Verordnung sorgt dafür, dass die Verwendung von schädlichen Inhaltsstoffen endgültig verboten ist. In unserer Arbeit erweitern wir diese Verordnung durch die Ablehnung von Farben und Materialien, die tierische Inhaltsstoffe enthalten oder an Tieren getestet wurden.